Überspringen zu Hauptinhalt
28Nov

Schaufenster zur Stadt!

Das Büro tönies schroeter jansen freie architekten gmbh Lübeck lieferte den Entwurf für den NEUBAU CHEMIE UND BIOTECHNOLOGIE der HOCHSCHULE DARMSTADT. Im Auftrag des Architekturbüros tsj fotografierte Anke Müllerklein das neue Gebäude, in dem sie spannende Perspektiven und Lichtsituationen wählte und so den Baukörper in Szene setzte.

01Jun

Die Badesaison ist eröffnet

Die Architekturfotografin Anke Müllerklein fotografierte das neue, erfrischende Naturschwimmbad in Schwalbach am Taunus. Gleich nebenan fließt ein Bach durch einen kleinen Wald, der das Schwimmbad mit dem klaren Nass versorgt. Dank natürlicher Reinigung durch ein mit Schilf bepflanztes Regenerationsbecken kann bei der Wasseraufbereitung auf Chemikalien wie Chlor verzichtet werden.

07Mai

Ein Krönchen für die Bremer Landesbank

Das Londoner Architekturbüro Caruso St. John entwarf für die Bremer Landesbank ein edles Fassadenkleid aus Ziegel, das durch seine konvexen Rundungen, partielle Rasterfassade und ein gelungenes Portal mit Rundbogen besticht und durch eine weiße Keramikfassade mit konkaven Rundungen im Bereich der beiden Staffelgeschosse gekrönt wird.

17Apr

Zweirad-Stadler-Filiale in Bremen

Der elegante Entwurf für das Gebäude der neuen Zweirad-Stadler-Filiale in Bremen kommt aus dem Büro Westphal Architekten. Der geschwungene, 200 Meter lange Baukörper orientiert sich mit seiner Form am Verlauf der Hafenstraße. Hier zwischen Walle und Überseestadt, befand sich einst der Bremer Freihafen, dessen Industriegebäude durch Sheddächer und Backsteinfassaden geprägt sind. Die Gebäudehülle des Neubaus besteht aus einer wärmegedämmten transluzenten Industrieglasfassade. Der Gebäudekopf fungiert als großes Schaufenster mit Blick in die riesige, 10 Meter hohe Stadler-Halle. Die Architekturfotografin Anke Müllerklein war bereits lange vor dem Innenausbau vor Ort, um auch die spannenden Stahlkonstruktionen in der Halle zu fotografieren...

15Feb

Die xpon-art gallery feiert 10-jähriges Jubiläum!

Das tolle daran ist, dass nahezu alle der 278 KünstlerInnen, die dort bisher dort ausgestellt haben, mit je einem Werk an einer Gruppenausstellung teilnehmen. So hängt eines meiner Bilder nun in guter Gesellschaft und ist bis zum 12.03.2017 dort zu sehen. xpon-art, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg. Alle Kunstinteressierten können sich die Ausstellung von Samstag bis Dienstag 18-21 Uhr anschauen.

15Jun

TATE: Spektakulärer Neubau eröffnet!

Die Architekturfotografin Anke Müllerklein fotografiert den neuen Erweiterungsbau der TATE Modern Extension in London. O-Ton der Passanten zur Fasade: "Oh, what a moiré!!!" Das Architekturbüro Herzog & De Meuron hat mit Ziegelsteinen ein Fassadenmuster entwickelt, das dem Museumsbau eine außergewöhnliche Note verleiht.

01Apr

ACULEUM

Der Frankfurter Stadtteil Niederrad besteht überwiegend aus modernen Bürogebäuden. Das Aculeum, das sich in der Hahnstraße 43 befindet, wurde durch das Bauunternehmen Bilfinger Berger im Jahr 1994 fertiggestellt. Der Gebäudekomplex besteht aus einem 13-stöckigen Hochhaus, sowie aus einem langgestreckten, 6-geschossigen Hauptgebäude, welches sich über 4 aufeinanderfolgende, sehr repräsentative, halbkreisförmige Eingangshallen erschließt, die in den Obergeschossen nach der Umgestaltung Platz für Rückzug und Pause bieten. Das Gebäude endet mit einer Art Pfeilspitze (lat. Aculeus). Nach der umfangreichen Modernisierungsmaßnahme, die durch das Büro fs architekten begleitet wurde und vor der Übergabe der Flächen an den neuen Hauptmieter T-Systems durfte die Architekturfotografin Anke Müllerklein im Auftrag des Architekturbüros die Interieuraufnahmen durchführen.

21Dez

Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten und einen tollen Start ins neue Jahr wünscht die Architekturfotografin Anke Müllerklein. Die Kunsthalle in Darmstadt wurde im Rahmen eines Wettbewerbs entworfen von Prof. Theo Pabst und steht heute unter Denkmalschutz. Fertiggestellt wurde das Gebäude im Jahr 1957 und zählt zu den Bauten der Klassischen Moderne der 50er Jahre.

18Dez

Speicherstadt Potsdam

Die Architekturfotografin Anke Müllerklein fotografierte im Spätsommer das fertiggestellte Quartier "Speicherstadt" in Potsdam. Das Gebäudeensemble bietet nach Revitalisierung Platz für 270 neue Wohnungen in traumhafter Lage am Südufer der Havel. Die Gestaltung des Areals erfolgte durch die Büros Christoph Kohl I KK Architekten, Hilmer Sattler & Albrecht, kmh architekten, sowie nps tchoban voss architekten.

29Jun

Triennale der Photographie in Hamburg

Die Architekturfotografin Anke Müllerklein stellt in diesem Rahmen zur thematischen Gruppenausstellung mit dem Thema un(d)perfekt in der xpon-art -gallery aus. Die Ausstellung ist bis zum 26.07.2015 zu sehen.

An den Anfang scrollen